Unsere Umzugscheckliste für Ihren Umzug

Sobald ein Umzug vor der Tür steht, fallen viele wichtige Aufgaben an. Befürchten Sie deshalb etwas zu übersehen oder zu vergessen? Keine Sorge – mit unserer kostenlosen Umzugscheckliste wird Ihr Privatumzug reibungslos ablaufen. 


Egal, ob ein Umzug innerhalb von Köln, oder in umliegende Städte wie Hürth, Porz, Ehrenfeld oder am anderen Ende Deutschlands – eine gute Planung ist immer die halbe Miete!


Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Umzugscheckliste Privat Piraten Umzüge Köln

Allgemeines


Adressänderungen


  • Freunde
  • Verwandte
  • Nachbarn
  • Vereine
  • Finanzamt
  • Geschäftspartner
  • BaföG
  • Kreiswehrersatzamt
  • Kindergeldstelle
  • Zeitungsabo
  • Post


Versicherungen


  • Haftpflichtversicherungen
  • Hausratversicherungen
  • Lebensversicherungen
  • Krankenversicherungen
  • Unfallversicherungen
  • sonstige Versicherungen


So früh wie möglich


  • Umzugstermin genau festlegen
  • Umzugsurlaub beantragen
  • Piraten Umzüge Düsseldorf organisieren
  • alten Mietvertrag kündigen
  • Renovierungsmassnahmen absprechen (alte und neue Wohnung)
  • Handwerkertermine klären
  • evtl. neue Möbel bestellen (Achtung: Liefertermine großzügig disponieren)
  • Kindergartenplatz/Schule
  • Einrichtungsplan neue Wohnung
  • Liste mit dem gesamten Umzugsgut erstellen
  • Ausmessen der Transportwege (Türen, Fahrstühle, Treppenhaus)
  • Garagen, Keller, Dachboden, Gartenhäuser etc. entrümpeln
  • Sperrmülltermin mit Stadtverwaltung Düsseldorf klären
  • Postnachsendeantrag holen (bei jedem Postamt)
  • Telefon ummelden (Umzugsservice Telekom bundesweit Tel.: ( 0800-3301000 )
  • Postrentendienst
  • GEZ/Kabelfernsehen


Ca. 2 Wochen vorher


  • Gardinen/Teppiche anpassen
  • Heizkostenabrechnung mit dem Vermieter klären
  • Wohnungsübergabetermin mit Vermieter vereinbaren
  • Ablesetermin für Zählerstände vereinbaren
  • Bankkonto am neuen Wohnort eröffnen
  • Sondergenehmigung für die Parkplatzabsperrung am alten und neuen Wohnort beantragen, falls nötig
  • Termin mit Teppichreinigungsfirma für Reinigung beantragen
  • Umzugshilfsmittel besorgen
  • Umzugskartons
  • Luftpolsterfolie
  • Seidenpapier für Geschirr etc.
  • LKW mieten
  • vereinbarte Termine nochmals bestätigen lassen
  • Werkzeugkiste zusammenstellen
  • Überprüfung von Einzugsermächtigungen/Daueraufträgen etc.
  • Hausapotheke überprüfen ggfs. ergänzen
  • Babysitter buchen
  • Haustierplatz buchen
  • nicht Notwendiges verpacken (Unnötiges entsorgen)
  • Lebensmittelvorräte aufbrauchen


Ca. 1 Woche vorher


  • Umzugskartons besorgen
  • Umzugskartons packen
  • Umzugshelfer nochmals fragen, ob Zusage noch gültig ist
  • Nachbarn informieren (alte und neue)


Am Tag davor


  • Postanschrift bei der Post umleiten um weiterhin Briefe zu erhalten.
  • Privatfahrzeuge ab-/ummelden
  • Einwohnermeldeamt ab-/ummelden
  • Parkplatz vor dem Haus reservieren
  • Haustiere zu Pension
  • Kinder zum Babysitter
  • Kühlschrank abtauen
  • Bargeld abheben
  • Verpflegung besorgen
  • Schlüssel für Aufzüge/Einfahrten organisieren
  • Teppiche/Parkettböden schützen
  • Koffer mit persönlichen Unterlagen/Wertgegenständen packen
  • Koffer für persönlichen Bedarf/Medikamente/Kulturbeutel/Wäsche packen
  • Mietwagen abholen (Packdecken vorhanden?)


Am Umzugstag


Alte Wohnung


  • Restliches Umzugsgut packen
  • Treppenhaus überprüfen ob Vorschäden » Umzugshelfer einweisen
  • Namensschilder abmontieren
  • Begehung der alten Wohnung zusammen mit dem Vermieter
  • Übergabeprotokoll ausfüllen
  • Zählerstände überprüfen
  • Treppenhaus reinigen
  • Treppenhaus prüfen ob durch Umzug Schäden entstanden sind


Neue Wohnung


  • Treppenhäuser überprüfen nach Vorschäden
  • Teppichböden/Parkettböden abdecken
  • Beleuchtung montieren
  • Möbelstellpläne an die Zimmertüren hängen
  • Umzugshelfer genau einweisen
  • zuerst Möbel platzieren, dann Kartons
  • Treppenhaus auf Schäden durch Umzug überprüfen
  • Treppenhaus etc. putzen